Chronik der Bürgerinitiative


- Das Jahr 2025



Schwerpunkt des Jahres 2025: 
Das havarierte Kraftwerk Landau wird zurückgebaut


16. April - Das Geothermiekraftwerk in Landau wird zurückgebaut

Seit 2007 beschäftigt man sich mit dem Geothermieprojekt in Landau. Als Zukunftsprojekt propagiert wurde daraus ein Projekt mit Pech und Pannen. Hochgelobt und als sicher wurde es angepriesen, gebracht hat es nur Probleme. Nach den ersten Pannen wurde repariert und ertüchtigt, stillgelegt und wieder in Betrieb genommen, bis zum heutigen Tag.  Jetzt wurde das Aus der Anlage bekannt gegeben.
Das ist eine gute Nachricht. Die schlechte Nachricht: Vulcan Energy plant im Umfeld 5 neue Bohrungen.


27. Januar - Geothermieprojekt in Hartheim bei Freiburg

In Hartheim soll eine Tiefengeothermiekraftwerk entstehen. Die Planungen sind in vollenm Gange. Im Vorfeld waren wir 2022 einbezogen worden und per Videoschalte konnten wir an einem Informationsabend Argumente austauschen.


21. Januar - Erschütterungen in Rittershoffen

Das Tiefengeothermieprojekt Rittershoffen im Elsass läuft seit einigen Jahren eigentlich problemlos. Es liegt Luftlinie ca. 20km von uns entfernt (nördlich).


Nun wurden vermehrt geringe Erschütterungen im benacharten Betschdorf festgestellt (liegt Luftlinie ca. 2km von Soultz und von Rittershoffen entfernt). Entweder beim einen oder anderen Projekt sind wohl Ertüchtigungen der Bohrung im Gange, oder aber man hat den Förderdruck erhöht. Vermutlich in Rittershoffen. Laut Anmerkungen des Landeserdbebendienst handelt es sich um induzierte Seismizität in einer Tiefe von 4 bis 5 km, passt also zu den örtlichen Gegebenheiten.


01. Januar 2025 - Wir wünschen unseren Mitgliedern, Mitstreiterinnen und Mitstreitern, Freunden und Gönnern ein frohes und gesundes neues Jahr 2025 und bedanken uns herzlich für Ihre Treue!