Bitte beachten Sie bezüglich der weiterführenden Links den Haftungsausschluß im Impressum!
Interkommunales Tiefengeothermieprojekt Vaterstetten, Grasbrunn/Zorneding, östlich von München. Geplante Bohrtiefe: ca. 3000 Meter Unternehmer: Exorka bzw. Daldrup & Söhne Stand: Projekt wurde abgesagt, weil keine Versicherung für die Übernahme des Fündigkeitsriskos gefunden werden konnte.
Erdwärmekraftwerk Landau, 2007 in Betrieb gegangen. Erstes Kraftwerk im Oberrheingraben. Bohrtiefe: ca. 3340 Meter Betreiber: Firma geox, heute im Besitz von Daldrup & Söhne über Tochter Geysir Europe. Stand: Kraftwerk steht nach aufgetretenen Schäden still. Soll reaktiviert werden.